XENO

Ton, Metall, Holz

Ca. 220cm hoch, Umfang ca. 440cm

Unter dem Titel „DA, DAHINTEN, DRÜBEN“ setzten sich 15 Studierende der Experimentellen Gestaltung mit dem Verhältnis von Kunst zur Natur, Kultur und Landschaft auseinander. Vom Gelände inspiriert und zu eigenen Ideen und Arbeitsprozessen angeregt, war das Ziel nicht nur die Realisierung einer individuellen künstlerischen Arbeit vor Ort, sondern auch ihre Vermittlung an einer interessierten Öffentlichkeit die Tage danach.

Meine Plastik aus selbst aufbereitetem Ton, verkörpert meine persönliche Verbindung zum Material und deren transformative Kraft.

Gruppenausstellung
DA, DAHINTEN, DRÜBEN

Jahr
2024

XENO

XENO

Inkubatorium

Eine immersive Aufarbeitung vergangener Erlebnisse.

Keramik, PVC Plane, Kabel, Metallschale, Soundinstallation, Licht

Inkubatorium ist mein persönlicher Umgang mit Erlebnissen aus der Pflege - einem Raum, in dem Leben begleitet, gehalten und manchmal auch losgelassen wird. Die Arbeit entstand aus dem Bedürfnis heraus, all die Eindrücke und Schicksale, die Nähe, die Überforderung und die stille Stärke dieser Arbeit zu verarbeiten.

Die Installation besteht aus handgeformten Keramikorganen – fragile, fast lebendig wirkende Formen, die in einem geschützten Raum wie in einem Inkubator ruhen. Fragmente von eigenen Erfahrungen, Maschinenklängen und emotional aufgeladenen Momenten verweben sich zu einem auditiven Erfahrungsraum, der intime Einblicke in eine Welt zwischen Nähe, Schmerz und Mitgefühl erlaubt.

Inkubatorium ist ein Versuch, diesen Erfahrungen eine Form zu geben. Etwas Greifbares, Hörbares, das andere berühren darf. Ein Ort zum Innehalten, zum Hineinspüren.

Gruppenausstellung
RELIKT

Jahr
2025

Hör mal zu.

Eine Einladung sich hinein zu fühlen.

INKUBATORIUM

INKUBATORIUM

Arbeiten